Die Steintherapie ist eine Heilmethode, die aufgrund ihrer heilenden Eigenschaften, ihrer hervorragenden Entspannungswirkung und ihrer Eignung zur Erholung immer beliebter wird. Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr darüber. Steinmassage, welche Arten von Steinen zur Entspannung verwendet werden, welche Wirkung sie auf den menschlichen Körper haben und welche Gegenanzeigen für die Verwendung bestimmter Steine bestehen.
Geschichte

Die Heilkunst hat ihren Ursprung im Osten, wo Heiler an die heilende und wundersame Kraft von Steinen glaubten, die viele Krankheiten von Körper und Seele heilen konnten. Massagen waren bei den alten Römern und japanischen Mönchen sehr beliebt.
Die Methode basiert auf der Anwendung von Temperaturkontrasten, die sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System und das Nervensystem des menschlichen Körpers auswirken.
Merkmale der Steinmassage
Bei der Steintherapie werden spezielle Steine verwendet, die auf die Chakren gelegt werden. An diesen Körperstellen beginnt der Entspannungsprozess an den Füßen und breitet sich nach oben durch den Körper aus. Die Methode basiert auf der Energie und der Temperaturwirkung der Steine, die Muskeln entspannen, den Stoffwechsel anregen und durch kalte Steine die Blutgefäße verengen und Venenstauungen vorbeugen.
Arten von Steinen für die Steinmassage

Für die Therapie werden Steine vulkanischen Ursprungs verwendet, die aus Vulkanen gewonnen werden. Zu den gebräuchlichsten Arten zählen:
- Basaltsteine
Steine sind schwarz, speichern Wärme gut, wärmen den Körper und entspannen die Muskeln. Solche Rassen werden oft aus Peru, Indonesien usw. importiert. - Weißer Marmor
Wird verwendet, um die Körpertemperatur auszugleichen und den Körper zu kühlen. Es werden große Mengen hergestellt, deren einzelne Bestandteile von Hand gemahlen werden. - Jadeit
Erfahrene Masseure verwenden mitunter Halbedelsteine, die beim Erhitzen Spurenelemente und spezielle Substanzen freisetzen, welche eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben, die Stimmung verbessern und Spannungen lösen können.
Nützliche Steine, die heilende und nützliche Eigenschaften aufweisen, werden bei der Massage von Edel- und Halbedelsteinen verwendet:
- Biryusa (strafft den Körper)
- Perly (verjüngt die Haut)
- Burshtin hat entzündungshemmende und therapeutische Wirkungen.
- Bergkristall (verbessert die Durchblutung im Körper)
- Aventurin (die Steine helfen, Falten zu bekämpfen und versorgen die Haut mit nützlichen Spurenelementen)
Vorbereitung der Steine für den Massageprozess

Vor einer Steinmassage müssen die Steine sorgfältig vorbereitet werden. Sie müssen vor und nach jeder Anwendung gewaschen und anschließend in einem Wärmer auf 45–50 Grad Celsius erwärmt werden. Nach jeder Anwendung werden die Massagesteine in eine warme Salzlösung getaucht, da Salz negative Energien neutralisieren soll. Anschließend werden sie mit Wasser und Seife abgewaschen, unter fließendem Wasser abgespült, getrocknet und mit einem antibakteriellen Mittel desinfiziert. Steine für die Steinmassage müssen mit natürlichen Ölen behandelt und in speziell dafür vorgesehenen Behältern aufbewahrt werden.
Anwendungshinweise
- Verwenden Sie stets leicht angefeuchtete Ölsteine.
- Die Haut sollte gut mit Massageöl eingerieben werden, um Reizungen und Verletzungen vorzubeugen.
- Makellose Steine und Hände nach jeder Behandlung
- Vermeidet es, euch gegenseitig mit Steinen zu bewerfen.
Empfehlungen an Kunden

- Nach der Steintherapie sollten Sie reichlich Flüssigkeit zu sich nehmen.
- Die Ernährung sollte ausgewogen sein.
- Achten Sie auf die Art und Weise der Arbeit und der Ruhe.
- Die Therapie sollte regelmäßig durchgeführt werden, um den besten Effekt und das beste Ergebnis zu erzielen.
Moderne Massagetechniken, bei denen Steine verwendet werden
Die Hot-Stone-Massage ist eine gängige Behandlung in vielen Erotiksalons und Spas. Die Spezialisten wenden verschiedene Techniken an und wählen die Steine je nach Massageart aus. Beliebt sind:

- Entspannende Massage mit heißen Steinen (Hilft dabei, körperliche Anspannung und Stress abzubauen)
- Tiefensteinmassage (Ziel der Massage ist eine tiefe Entspannung der Muskulatur; der Masseur erwärmt das Muskelgewebe, wodurch die tieferen Muskelschichten erreicht werden können.)
- Aromatherapeutisch (Die Therapie kombiniert die Anwendung von Steinen und ätherischen Ölen; diese Kombination fördert tiefe Entspannung und Erholung des Körpers.)
- Energie (Steine werden auf die Energiepunkte des Körpers, die sogenannten Chakren, gelegt, wodurch Kanäle geöffnet und die Freisetzung von Energie verstärkt wird.)
- Gesichts- und Kopfmassage (Durch leichte, langsame Bewegungen der Steine wird die Durchblutung der Kopfhaut und des Gesichts verbessert, Spannungen werden abgebaut.)
Eine Massage mit heißen und kalten Steinen ermöglicht es Ihnen, sich zu entspannen, in eine unglaubliche Welt angenehmer Empfindungen und Eindrücke einzutauchen, nervöse Anspannung abzubauen und wirkt sich zudem positiv auf den menschlichen Körper aus, indem sie eine therapeutische und wohltuende Wirkung zeigt. Steinmassage Es wirkt sich auf die emotionale und energetische Ebene des Menschen aus, beeinflusst aktive Punkte und trägt zur Heilung des gesamten Organismus bei. Die Verwendung von Natursteinen gewährleistet nicht nur die Wirksamkeit der Behandlung, sondern auch die vollständige Entspannung des Körpers.